Die Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa 15.000 Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei:
Fortschritt. Miteinander. Leben.
Wir suchen Sie als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Umwelt- und Naturschutz
ab sofort, in Vollzeit, unbefristet
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Förderung des Umweltgedankens in der Gemeinde Neubiberg, insbesondere durch Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen, Initiativen und Institutionen, Umweltpädagogik und –bildung
- Federführung bei der Umsetzung von Maßnahmen in den Bereichen Hochwasserschutz, Starkregen- und Sturzflutmanagement
- Mitwirkung an der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts, Betreuung einzelner Maßnahmen mit den Schwerpunkten:
o Förderung und Ausbau des Radverkehrs als gemeindliche/r Radverkehrsbeauftragte/r (in Abstimmung und Zu-sammenarbeit mit der Verkehrssachbearbeitung im Sachgebiet Tiefbau)
o Förderprogramm Klimaschutz
- Bürgerberatung, Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen zu sachgebietsrelevanten Themen
- Sitzungsdienst: Vorbereitung von sachgebietsrelevanten Themen für und Teilnahme an Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse
- Mitwirkung an den Aufgaben zur Grünordnung, der Klimaschutzmanagerin, des Umweltgartens im Einzelfall
- Mitwirkung/ fachliche Unterstützung bei sachgebiets-/ämterübergreifender umwelt-/ klimaschutzbezogener Projektplanung/-durchführung im Einzelfall
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Bereich (z.B. Umwelt-, Natur-, Ingenieurwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement) bzw. abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in (BL II) bzw. Ver-waltungsfachangestellte/r mit langjähriger Berufserfahrung in dem Bereich oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Vorzugsweise erste Berufserfahrung in diesem Aufgabengebiet
- Ausgeprägte Bürger- und Servicefreundlichkeit
- Organisationstalent mit selbstständiger, strukturierter, ergebnisorientierter und gewissenhafter Arbeitsweise
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen und gängigen Bürokommunikationsmitteln
- GIS-Grundkenntnisse sowie Kenntnisse im Umweltrecht wünschenswert
Ihre Perspektive bei uns:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird.
- Die Gemeinde Neubiberg liegt verkehrsgünstig in der Zone M des MVV und ist mit der S-Bahn in weniger als 15 Minuten vom Münchner Ostbahnhof zu erreichen.
- Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheits-management (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“), der Unterstützung bei Kinderbetreuungs-plätzen sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek.
- Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbil-dungsmöglichkeiten.
- Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung, sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug.
- Eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD.
Das Bruttomonatsgehalt bewegt sich je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 3.757 EUR und 5.598 EUR.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit dem Kennwort „SG44_2023_43“ bis zum 12.12.2023 zu.
Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit.
Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Wichtig ist dabei nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlich, demokratischen Grundordnung sowie Ihre Verfassungstreue.
Gerne können Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung informieren.
Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch übernehmen wir nicht.