Die Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa 15.000 Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei:
Fortschritt. Miteinander. Leben.
Wir suchen Sie als
juristische Sachbearbeitung (m/w/d) für das Hauptamt
ab sofort, Vollzeit, unbefristet
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Allgemeines Rechtswesen, insbesondere Verwaltungs-, Kommunal- und Kommunalverfassungsrecht, Privatrechtsangelegenheiten und Datenschutz
- Zentrale Verwaltungsaufgaben und Organisation des Geschäftsbetriebes
- Unterstützung der Geschäfts- und Hauptamtsleitung
- Sonderaufgaben und Projektarbeit
Das bringen Sie mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung, z. B. als Diplomjurist/-in (Erste Juristische Staatsprüfung) oder als Dipl.-Verwaltungswirt/-in (FH) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene) oder Bachelor of Arts – Public Management oder Bachelor of Laws (Wirtschaftsjurist/-in) oder Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (AL II/BL II)
- die Stelle eignet sich auch ideal für Berufseinsteiger/-innen, die sich auf dieser Stelle fortentwickeln möchten
- fundierte Kenntnisse des öffentlichen Rechts, insbesondere des Kommunal- und Verwaltungsrechts, und des Privatrechts sowie deren sichere Rechtsanwendung
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung
- hohes Maß an Engagement und Selbstorganisation mit umsichtiger und systematischer Arbeitsweise
- hohe Sozialkompetenz und service- und bürgerorientierte Vorgehensweise
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationsstandardanwendungen
(MS-Office, Internet)
- Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert
Ihre Perspektive bei uns:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird.
- Die Gemeinde Neubiberg liegt verkehrsgünstig in der Zone M des MVV und ist mit der S-Bahn in weniger als 15 Minuten vom Münchner Ostbahnhof zu erreichen.
- Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheits-management (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“), der Unterstützung bei Kinderbetreuungs-plätzen sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek.
- Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbil-dungsmöglichkeiten.
- Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung, sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug.
- Eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD.
Das Bruttomonatsgehalt bewegt sich je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 3.677 EUR und 5.135 EUR auf Vollzeitbasis.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit dem Kennwort „SG11_2023_12“ bis zum 16.06.2023 zu.
Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit.
Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Wichtig ist dabei nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlich, demokratischen Grundordnung sowie Ihre Verfassungstreue.
Gerne können Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung informieren.
Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch übernehmen wir nicht.