Image
Gemeinde Neubiberg
Landkreis München

Gemeinde Neubiberg

Hauptamt / Personalwesen
Stefanie Reichinger

www.neubiberg.de

Die Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa 15.000 Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Miteinander. Leben.

Wir suchen dich als
Auszubildende/n im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtig Kommunalverwaltung (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2024

Das erwartet dich!

Verwaltungsfachangestellte...

    • sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger
      • unterstützen die kommunalen Gremien (z.B. Gemeinderat) bei Ihren Aufgaben
      • setzen Rechts- und Verwaltungsvorschriften in die Praxis um
      • gestalten und organisieren Prozesse und begleiten diese in den jeweiligen Fachbereichen

                Das solltest du mitbringen!

                • Abitur oder mittlere Reife
                • Kontaktfreude und Spaß am Umgang mit Menschen und bist gerne Mitglied eines Teams
                • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
                • Interesse am Arbeiten mit Gesetzesvorschriften
                • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohes Maß an Einsatz-, Leistungs- und Lernbereitschaft

                Ausbildungsdauer:

                • Dauer: 3 Jahre im dualen System
                • 30 Tage Urlaub
                • 39 Stundenwoche

                Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in der Gemeindeverwaltung Neubiberg
                Der Berufsschulunterricht erfolgt als Blockunterrricht

                Vergütung:

                Wir freuen uns sehr auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende uns diese mit deinem letzten Jahreszeugnis zu. Für Fragen zur Ausbildung stehen dir die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Personalverwaltung gerne zur Verfügung (Tel. 089/60012-925, -538,- 539).

                Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Wichtig ist dabei nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlich, demokratischen Grundordnung sowie Ihre Verfassungstreue.


                Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch übernehmen wir nicht.

                Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung